gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2016, 23:21   #183
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hat die UCI nicht ne Regel, wonach das Material in keinster Weise verändert werden darf - womit dann z.B. das Absägen von Sattelnasen verhindert wurde?
Weiß nicht, wie streng das gehandhabt wird ...
Hier ist die Regel:
Zitat:
“A licence holder is not authorised to modify, in any way, the equipment given by the manufacturer used in competition.”
Modifying equipment used in competition in relation to products supplied by the
manufacturer is prohibited for obvious safety reasons. Whether it is a matter of
modifying the length of the saddle, adapting approved wheels, filing off fork drop-out
safety lugs, meeting the 3:1 rule by adding tape to handlebars or adding a nonslip
system on the saddle, no modification of equipment that is not conducted by the
manufacturer is authorised by the UCI without prior approval.
http://www.uci.ch/mm/Document/News/R...NG_English.PDF

Streng genommen müsste damit das Bohren von Löchern verboten sein.
Aber mit Lenkerband drumrum ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten