gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2008, 19:07   #247
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Der Anteil am Vortrieb ist jedoch sehr gering und die Wade muss insbesondere hohe Haltearbeit verrichten. Ein Muskel verbraucht aber auch bei Haltearbeit Energie obwohl er nach außen keine Abgibt. Und genau diese Haltearbeit will man mit anderen Pedalpositionen einsparen.
Hallo Meik, eigentlich ist es gar nicht nötig, dass die Wade dabei mitarbeitet, da es ausreichen würde, den Fuß einfach passiv nach unten klappen zu lassen, um eine exzentrische Bewegung des Oberschenkelbeugers zu verhindern

=> keine Arbeit der Wade nötig
UND konzentrische Bewegung des Oberschenkelbeugers

=> im beschriebenen Idealfall kein Energieverlust. Weder durch Arbeit der Wade, noch durch exzentrische Bewegung

(ob es wirklich der energetische Idealfall ist, ist aber fraglich)
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten