gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo bitte geht's nach Kona?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2006, 14:12   #43
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Mein Problem ist, ich kann bei S & R gut abschätzen was ich kann bzw. können werde. Beim L kann ich das nicht - darum war ich von meinem Lauf in Köln bei der MD (netto 1:39) auch so überrascht.
(a) es könnte nicht schaden, ab und an aus dem Training heraus einen Laufwettkampf zu bestreiten. Dann bekommst du ein ziemlich gutes Gefühl dafür, welches Tempo auf welcher Distanz so geht.

(b) 1:39 auf nem Halben in der Mitteldistanz ist auch nicht berühmt - deutet auf 3:20 in nem solo-Marathon hin - und das wiederum auf ~3:45 im IM - wenn alles optimal läuft.
(Das ist einfach mal so abgeschätzt, könnte aber passen)

Um im IM 3:30 zu laufen, musst du "blank" nah oder besser unter 3h kommen - und auf der MD den "halben" in ~1:30 Laufen.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten