gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2008, 16:33   #243
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Da haben sie Herrausgefunden das bei den abfahrern die ja in der Hocke fahren sich Agonist und Antagonist sekundenbruchteilen Wechselseitung anspannen/entspannen und somit sind beide Muskeln "angespannt". Und können diese bewegung druchführen. Ich werd mal schaun ob ich darüber noch mehr finde.
Ich zumindest zweifle ja kein bischen daran, dass die Muskeln das prinzipiell können, und auch,dass es beim Skifahren sinnvoll sein kann.
Ich bin auch überzeugt, dass man mit völlig sinnlosen Muskelanspannungen radfahren kann. Mancher tut es vielleicht auch, ohne es zu bemerken.
Es ist aber wie gesagt sinnlos und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch vermeidbar, egal ob man sich jetzt um einen besonders runden oder um einen besonders effektiven Tritt bemüht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten