Zitat:
Zitat von *JO*
Da haben sie Herrausgefunden das bei den abfahrern die ja in der Hocke fahren sich Agonist und Antagonist sekundenbruchteilen Wechselseitung anspannen/entspannen und somit sind beide Muskeln "angespannt". Und können diese bewegung druchführen. Ich werd mal schaun ob ich darüber noch mehr finde.
|
Ich zumindest zweifle ja kein bischen daran, dass die Muskeln das prinzipiell können, und auch,dass es beim Skifahren sinnvoll sein kann.
Ich bin auch überzeugt, dass man mit völlig sinnlosen Muskelanspannungen radfahren kann. Mancher tut es vielleicht auch, ohne es zu bemerken.
Es ist aber wie gesagt sinnlos und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch vermeidbar, egal ob man sich jetzt um einen besonders runden oder um einen besonders effektiven Tritt bemüht.