gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2008, 16:16   #242
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen


Mit trivialen Begriffen konnte ich per google nichts dazu finden. Allerdings bin ich kein Mediziner um mit entsprechenden Fachbegriffen suchen zu können. Wär nicht schlecht wenn du was findest.
Wobei bei Skifahrern eine Halte"arbeit" zu verrichten ist, ob das dann übertragbar auf das Radfahren ist ...
keineswegs bei der Studie ging es darum warum manche Skifahrer schneller sind als andere. Das Ergebniss war irgendwie das der Wasserfilm auf dem die Skifahrer fahren nicht abreisen darf...dies erreichen sie nur wenn sie den Ski grob ausgedrückt "vibrationsfrei" auf dem Schnee halten können. Das geht nur wenn du deine Stelzen so weit kontrolliert bekommst das sie sich jeder Bodenunebenheit anpasst (beine anziehen und rausdrücken-> Ähnlich wie kniebeugen-> Radfahren)

Nur mal zur Quelle dieses Wissens
Von dieser Studie wurde mal 10min in einer Vorlesung erzählt....und das ist schon ein Jahr her....also ich mahc mich schlau wenn ihr mich jetzt hier nicht komplett festnagelt

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Kennt keiner einen Medizin- oder Sportstudenten der noch ein Thema für seine Dr-Arbeit braucht?

Gruß Meik
hab irgendwie nicht vor ne Doktorarbeit zu schreiben :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten