Zitat:
Zitat von Meik
Bisher hat er zwar immer richtig argumentiert - nur stützen seine Argumente nicht seine Schlußfolgerung dass Agonist und Antagonist gegeneinander arbeiten. Dies steht weiterhin als Behauptung einfach so im Raum.
|
ok -klar ist DAS GEHT NICHT das beide muskeln angespannt sind.
Jedoch gibt es eine Studie zu Skifahrern wo sich mit dem ähnlichen Thema beschäftigt wurde.(Ähnliche Beinstellung/bewegung) Da haben sie Herrausgefunden das bei den abfahrern die ja in der Hocke fahren sich Agonist und Antagonist sekundenbruchteilen Wechselseitung anspannen/entspannen und somit sind beide Muskeln "angespannt". Und können diese bewegung druchführen. Ich werd mal schaun ob ich darüber noch mehr finde.
oje jetzt finde ich heir auch kein ende
