Zitat:
Zitat von noam
Miest geht das einher mit Dreifachbelastung der "Großen" in Kombination mit Verletzungspech. Hier wird dann die Breite des Kaders unglaublich wichtig, so dass man Ausfälle nahezu ohne Qualitätsminderung kompensieren kann. Oder halt rotieren kann ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Hier ist imho das große Problem der Vereine in England oder Spanien im Vergleich zu z.B. Bayern. Diese haben in der Regel eine verdammt starke (und teure) erste 11 und danach fällt es gewaltig ab. Wenn sich dann mal ein Leistungsträger verletzt oder anderweitig ausfällt oder geschont werden muss, wird es halt bitter und man lässt in der Meisterschaft auch mal Punkte liegen, während Mannschaften wie Leicester immer mit der ersten 11 spielen können.
|
Aber grade die Engländer (City und Liverpool mal außen vor) haben in dieser Saison ja nicht so viel Dreifachbelastung gehabt

Und dann sind da ja nicht - wie in Deutschland - nur 2 Mannschaften, die um den Titel kämpfen. Und das am Ende alle so weit hinter ihren Möglichkeiten spielen, ist schon echt ungewöhnlich.
Und dann muss man auch dazu sagen, dass Leicester auch wirklich am Limit spielt und unwahrscheinlich viel Glück hat und am Ende auch von einigen Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. Aber wie ist es am Ende immer: Wer am Ende oben steht, hat es auch verdient!
