gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaffee-Junkies!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2008, 10:13   #86
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Auf dieser Seite ziemlich weit unten stehen die idealen Parametereinstellungen.

Auch die teuren Maschinen haben aber relativ bescheidene Regelungskreise eingebaut. So dass eine normale Maschine immer um diese Werte herumschwanken wird.

Ein Freund von mir hat sich z.B. extra ein eigene elektronische Regelung für die Temperatur gebaut, welche die ideale Temperatur mit +/- einem halben Grad halten soll. Um die Maschine herum schauts aber jetzt wie in einem Elektrolabor aus und der Espresso schmeckt IMHO auch net besser.
Danke für den Tipp!
Tja, ist die Frage, wo man in den Regelkreis eingreift. Entscheidend wäre die Wassertemperatur, die unmittelbar auf das Espressopulver trifft, da wird es nicht viel nützen, wenn man die Temperatur z.B. am Heizkessel auf +/- 0,5°C hält.
Beim Wein will man auch immer, daß eine Flasche wie die andere schmeckt (vom gleichen Wein natürlich), aber das ist schlichtweg nicht möglich (ohne chemisch einzugreifen) und Wein unterliegt mMn nicht so vielen Parametern wie ein Espresso.
Man sollte einfach akzeptieren, daß der Espresso einigen Schwankungen unterliegen kann. Die Vielfalt macht's, es wird nie langweilig und man lernt einen gelungenen Espresso auch wieder mehr zu schätzen. Zumindest habe ich die Erfahrung beim Wein gemacht
chick ist offline   Mit Zitat antworten