Zitat:
Zitat von gaehnforscher
Nja beim Radfahren/ Zeitfahren spielt ja auch Kraftausdauer ne Rolle und da steckt irgendwie das Wort Kraft mit drin.
Die Frage ist also habe ich diese 20-30% ausgeschöpft und bin deshalb nicht schneller, oder liegen meine Defizite woanders?
|
Kraftausdauer ist ein Ausdruck den es eigentlich nicht gibt bzw der schon öfters für Verwirrung gesorgt hat.
Kraftausdauer ist einfach die Fähigkeit über einen längeren Zeitraum eine hohe Leistung zu realisieren. Mit Maximalkrafttraining wie Kniebeugen mit möglichst viel Gewicht hat das überhaupt nichts zu tun und ist auch nicht abhängig von einander, was jetzt nicht heißen soll das es gar nichts bringt.
Wenn du deinen CP20 steigern willst hilft dir ein klar polarisiertes Training sicher am besten. Also Blöcke mit eindeutigen GA1 Training kombiniert mit Blöcken hoher Intensität bzw Intervalltraining.
Die meisten fahren halt immer im GA1-2 Wohfühlbereich herum ohne sich je richtig zu quälen. Und wenn sie dann mal meinen Intervalle zu machen ist die Belastung zu niedrig.
Das ein konsequentes GA Training auch wichtig ist sehe gerade an mir selbst. Nach 3 Monaten Pause und 2 Monate am Rad nur GA bin ich heute beim ersten CP Test schon fast die gleichen Werte gefahren wie am Ende der letzten Saison.
Auch Bahnfahrer auf den kurzen Distanzen machen richtig viel GA.