gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zusammenhang Maximalkraft Kniebeuge und Wattleistung Rad CP20
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2016, 16:28   #3
gogiman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 24
Naja, es gibt auch Studien, die einen anderen Eindruck erwecken:

http://www.trainingsworld.com/sporta...g-3818387.html

"Zusätzliches Maximalkrafttraining für zu signifikanten Verbesserungen

Das zusätzliche Training führte zu signifikanten (p < 0.05) Verbesserungen bei 1RM (14.2%), RFD (16.7%), CE (4.8%) Arbeitseffizienz (4.7%) sowie der Zeit bis zur Erschöpfung (17.2%). Es wurden keine Veränderungen für VO2max und Körpergewicht gemessen. Die Kontrollgruppe verbesserte sich bei der Arbeitseffizienz, allerdings war diese Verbesserung (1.4%) signifikant (p < 0.05) kleiner als die in der Trainingsgruppe. Keiner der anderen gemessenen Parameter wies in der Kontrollgruppe eine Veränderung auf.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass ein zusätzliches Maximalkrafttraining über 8 Wochen zu zahlreichen signifikanten Verbesserungen der Ausdauerleistung bei Radsportlern führt und dass ohne negative Effekte auf die Sauerstoffaufnahme und das Körpergewicht. "

Aber VO2 Max Effekt gab es wohl keinen, das stimmt!

Mich würde halt interessieren, ob z.B. jemand bei ähnlicher Maximalkraft an der Langhantel z.B. 300 Watt CP 20 hat oder aber 300Watt mit 150 kg bei der Kniebeuge schafft.
gogiman ist offline   Mit Zitat antworten