Zitat:
Zitat von captain hook
Ob das nun überhaupt vom Sport kam oder eine Folge dessem ist oder ob es ihn auch ansonsten damit erwischt hätte. Wer kann das wissen und wer will das bewerten?
|
Und dann kommt man so langsam in eine philosophische Diskussion. 4x40min die Woche Sport ist für den Normalbürger schon kaum vorstellbar. Das reißen die meisten hier als WarmUp am morgen ab. Wenn ich von meiner alten Wasserballmannschaft gefragt werde wie ich denn von den Schwiegereltern in Spe zum Training gekommen bin ohne Auto (45km) und ich sage ich bin mitm Rad gefahren, schaue ich in große Augen, obwohl die Leute da sich selber schon als sehr sportlich betrachten. Klar mögen Umfänge oder Intesitäten oder die Kombination aus beidem manchem befremdlich erscheinen, aber "wir" haben uns ja dahin entwickelt, diese auch entsprechend zu verkraften und zu regenerieren. "Wir" trainieren ja nun keine Umfänge nur der Umfänge wegen, sondern um unsere Grenzen zu verschieben.
Grundsätzlich finde ich, dass sich zumindest in diesem Forum vornehmlich "vernünftige" Leute tummeln. Der Spezies in 6 Monaten zum Ironman wird hier ja auch relativ schnell der Wind aus den Segeln genommen und zur vernunft aufgerufen. Und genau in diesem Aspekt sehe ich Sabines "Outing": Man muss sich bewusst machen, dass wir im Begriff sind die Grenzen unserer körperlichen Leistungsfähigkeit zu verschieben. Dabei ist es unheimlich wichtig auf eben diesen Körper zu hören. Und offensichtlich sind auch viele viele Jahre Verletzungsfreiheit kein Garant dafür immer alles richtig gemacht zu haben.
Aber es kommt halt wie es kommen soll und ich glaube auch, dass es doch schlechtere Kombinationen aus Spaß und Gesundheit gibt als im Ausdauersport.