Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von LidlRacer  Da sehe ich doch einen nicht ganz unwesentlichen Unterschied:Sport ist zunächst mal gesund. Und auch Leistungssport (wie auch immer man den definiert) ist nicht zwingend ungesund. Mein Eindruck ist, dass wir von relativ wenig Triathlonprofis hören, die sich kaputt gemacht haben.
 Wo die Grenze zum ungesunden ist, weiß man aber evtl. erst zu spät ...
 | 
	
 Full ack!
Jeder Mensch ist anders und diese Individualität muss man hinnehmen.
Ken Glah, Scott Tinley und Dave Scott haben zweifellos ziemlich lange Leistungssport betrieben und sind (von außen betrachtet) alles andere als körperliche Wracks.
Cameron Brown, der als Triathlon Methusalem noch regelmäßig 15-20 Jahre jüngeren Profis das Fürchten lehrt oder auch Andi Raelert, der auch schon ein paar Jahre dabei ist, zeigen als aktuelle Beispiele aus der Gegenwart ebenfalls, dass jahrzehntelanger Hochleistungssport funktionieren 
kann.