gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Atemprobleme beim Freiwasserschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2016, 13:40   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.294
Zitat:
Zitat von Lionel81 Beitrag anzeigen
mit Neo bin ich bislang noch nicht geschwommen. Kann mir vorstellen dass dadurch ein beengendes Gefühl entsteht.

Richtig Matthias75, ich atme nicht so locker/befreit wie im Becken. Mein Trainer meinte auch dass es vermutlich ein Kopfproblem sei. Die psychologische Antwort darauf "Ablenkung". Aber auch wenn ich mich z. B. extrem auf die Beinarbeit konzentriere bessert es sich nicht.

Aktuell vermute ich eine Algen-Unverträglichkeit (Allergie).
Neo wäre eine Option, falls er wirklich (zu) eng ist, v.a. wenn man noch nie vorher mit Neo geschwommen ist. Wie MattF schrieb, einfach mal im Bad testen.

Zum Thema "Kopfsache": Ablenkung ist leicht gesagt. Eine Konzentration auf die Beinarbeit macht es vermutlich aber nicht besser, weil gerade die Beine sehr viel Sauerstoff verbrauchen. Versuch am andere Sachen wie gezielt auf den Armzug achten. Bei mir hilft es, auch, wenn ich gezielt auf die Atmung bzw. ein langsames und vollständiges Ausatmen unter Wasser achte.

So wie du es beschreibst, könnte es sein, dass du unter Wasser die Luft anhältst und zu spät und/oder nicht vollständig ausatmest. Da könnte es helfen, sich gerade auf das Ausatmen zu konzentrieren.

Aktuell dürften die meisten Seen ja noch ziemlich kalt sein. Konnte es auch damit zusammenhängen? wenn ich das Gesicht in zu kaltes Wasser drücke, bleibt mir auch erstmal die Luft weg.

Allergien testen könnte auch sinnvoll sein. Wie verhält es sich denn nach dem Schwimmen oder wenn du Pause machst mit der Luft? Hast du dann auch noch die gleichen Probleme? Wie ist es, wenn du langsam ist Wasser gehst und dann erstmal ein bisschen "rumplanscht". hast du dann auch Probleme?

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten