gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1 Jahr ''Triathlonpause'' und Fokus nur auf eine Disziplin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2016, 10:41   #15
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mitglied Beitrag anzeigen
...Die 40kmh die Stunde auf nem flachen Kurs hab ich drauf, aber das heisst nicht viel, materiell hat sich auch einiges getan...-(
Ach was ?

Lass dir nichts von der Radindustrie erzählen. Materiell hat sich so gut wie nichts in den letzten Jahren getan, außer dass die Wettkampfbikes heute 1-2 kg leichter sind, sie das vierfache gegnüber den 90ern kosten und wir drei bis vier Gänge mehr zum Schalten haben..

Weil du selbst die Strecke in Podersdorf erwähnt hast, hier ein Originalbild von mir in Podersdorf 1994 (also 22 Jahre her; damals übrigens Radbestzeit über 180km mit einem knappen 40er-Schnitt):

Screenshot_2012-01-24-14-03-03.jpg

Aero-Carbonrahmen mit hydraulischer Magura-RR-Bremse unter dem Tretlager, Zeitfahrhelm, Citec-Carbon-Drahtreifen-Scheibe, 40mm-Aero-Vorderrad, Sitzposition über dem Tretlager, Aero-Drinksystem...

eigentlich hat sich in den letzten 22 Jahren nicht wirklich viel materialtechnisch weiter entwickelt. Auf jeden Fall gab es viel weniger Innovationen, als uns die Hersteller glauben machen wollen.

SCNR


Zitat:
Zitat von Mitglied Beitrag anzeigen
...allerdings haben wir hier in AUT tendenziell starke Radfahrer weil bei fast allen Rennen Windschattenverbot ist, ergo umso wichtiger. Da haben eigentlich bei jedem Landesmeisterschaftsrennen die ersten 20Finisher die 40erpace drauf. Meine Platzierung orientiert sich an Bewerben wie Podersdorf z.B. (ca. 900Starter)-(
Ich wohne ja direkt an der Landesgrenze und starte daher mit dem rest der Familie oft und gerne in Österreich, daher nicht böse gemeint: Auch in Deutschland gibt es ein paar gute Radfahrer unter den Triathleten. Zumindest euer Vizestaatsmeister Nik Wihlidahl weiß das seit dem Mondseetriathlon 2015


Zitat:
Zitat von Mitglied Beitrag anzeigen
...Grad am Laufen soll ich arbeiten was mir am wenigsten spass macht :'-(
Spass am Sport ist überhaupt das Wichtigste. Von daher: zieh dein geplantes Schwimmprojekt ruhig durch!
  Mit Zitat antworten