gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gabel gebrochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2016, 10:55   #60
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Die Paste die du meinst, geht auch für Alu-Carbon, prinzipiell auch für Alu-Alu, da ist sie aber weniger wichtig, weil Alu in der Klemmung weniger empfindlich ist als Carbon.
Es geht ja prinzipiell darum, ne sichere Klemmung mit möglichst wenig Materialbelastung zu erreichen. In diesem Fall also ne möglichst gute Haftung vom Vorbau aufm Gabelschaft, damit wenig Anzugsdrehmoment der Schrauben benötigt wird.

Für ne Klemmkraft F zwischen Gabelschaft und Vorbau ists natürlich wurscht, ob die Schrauben gefettet sind oder nicht, der Wert wird irgendwann so oder so erreicht, hier gehts in der Hauptsache darum, die Materialbelastung der Schrauben und Gewinde im Vorbau zu verringern.

Also: Carbonmontagepaste-->Verringerung der notwendigen Klemmkraft und damit niedrigere Belastung der geklemmten Bauteile, Schrauben fetten--> diese Klemmkraft wird bei niedrigerem Drehmoment erreicht als ohne Fett (weil die Reibung im Gewinde und unterm Schraubenkopf verringert wird)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten