gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2016, 15:42   #8420
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hier sieht man dann aber auch, wie wichtig es ist sich die Anforderungen seines Tuns vor Augen zu halten.

Reine Sprints haben mit Laktat nur sehr bedingt was zu tun. Da spielen dann auch die Maximalkraft, die Motorik und das Mobilisierungsvermögen eine große Rolle.

Deshalb kann Fabü vielleicht auf dem letzten KM wegfahren, würde aber nur im Notfall versuchen auf einen richtigen Sprint auf den letzten 200m zu setzen, was Leute wie Kittel und Co tun.

Was man in der Analyse aber tun kann, ist zu schauen, in wie weit die Reserven diesbezüglich schon angeschossen sind/waren. Man kann darauf clevere und weniger clevere Aktionen erkennen und für die Zukunft daraus lernen.
Ja, das stimmt. Zum Glück . Hab auch bei mir schon gemerkt, dass ich trotz meiner unterirdischen "reinen" Sprintfähigkeiten bei nem Rennen (sofern es hinreichend hart war), nicht unbedingt als Letzte der Gruppe über die Ziellinie fahre .
~anna~ ist offline