Ich freue mich, immer wieder bestätigt zu werden, dass diese Form der Leistungsdiagnostik, die auch anders wo ja auch gegen viel Geld regemäßig angeboten wird, immer wieder zu mehr Verwirrungen als zu sinnvollen Ergebnissen führt. Da verkauft der Kommerz interessantes Zeug an Leute die unbedingt Geld loswerden wollen. Blöd nur, wenn man dann was damit anfangen will.
Da haben sie schon Spalten für Spiro in ihrer Tabelle und erheben die Werte dazu nicht. Völlig unklar. Stufenanstieg und Stufendauer ebenfalls. Dann die Schwellenwerte auszuweisen und in % davon Geschwindigkeiten, wo bei mehr Speed weniger Laktat vorhanden sein soll. :-) War ggf im Test so wegen des Aufbaus, im realen Leben ists halt anders. (schöner wäre es zudem, wenn man angeben würde nach welchem der vielen möglichen Modelle die Schwelle bestimmt wurde).
Die Meinung von NB wertest Du als Individualmeinung. Kann man machen. Man könnte auch dankbar sein, dass sich einer derer, die hier im Forum was dazu wirklich sagen können direkt auf Deine Frage gemeldet hat.
Ich würde ihm beipflichten, dass die erhobenen Daten Dein Leistungsvermögen leicht überschätzen. Das liegt halt am Testaufbau, der Lakatsättigung etc.
Um wieviel dieses Überschätzung ausfällt kann man nur raten.
Du wolltest eine Einschätzung Deines Leistungsstandes (möge jetzt keiner schreien, er hat danach gefragt!) Diese kann natürlich bei sowenig Informationen nur gemessen an absoluten Werten erfolgen. Bei 14,4kmh an der Schwelle siehts da absolut halt traurig aus. Und das ist noch nicht der korrigierte Wert.
Über die Stufen sieht es aus, als wäre die Kurve bei langsamer Geschwindigkeit eher flach und fliegt dann oben aber rel. schnell weg. Ich würde mal tippen, dass Du eher wenig TDL und lange Intervalle läufst?!