gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Long road to Kona
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 17:54   #20
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Zitat:
Zitat von Garwin Beitrag anzeigen
4/2 Modus, d.h 4 Tage arbeiten 2 Tage frei. daher verschieben sich meine freien Tage immer und ich muss den Trainingsplan immer umbauen ^^. Im Moment trainiere ich fast ausschliesslich alleine, bin aber für alles offen! gerade für längere Radtouren bin ich immer zu haben, da ich mir das alleine ziemlich öde auf Dauer vorstelle.

so jetzt gehts zur Arbeit!
An Deiner Stelle würde ich den Plan an die Arbeitszeiten 4/2 anlehnen, d.h. nicht nach "Montag bis Sonntag", sondern nach Tag eins, Tag zwei, Tag drei etc.
Den Ruhetag würde ich vielleicht auf einen Tag legen an dem Du arbeitest. An Deinen freien Tagen würde ich die Ausdauergeschichten machen, wie z.B. lange Radausfahrten oder Läufe. Ich würde versuchen die Empfehlungen des Trainingsaufbaus auf Deine Bedürfnisse anzuwenden. Der 8h-Trainingsplan ist sicherlich ein guter Start. Steigern kannst Du Dich immernoch, solltest Du lieber 15h die Woche trainieren wollen.

Ich bin froh, wenn ich überhaupt regelmäßig und anhaltend trainieren würde!!! Deswegen finde ich es besser nicht zuviel vorzunehmen und mit Spaß an die Sache ranzugehen.
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten