Zitat:
Zitat von Stefan
Es arbeitet aber auch nicht jeder bei VW, BMW oder Mercedes und es steht jedem frei, sich bei seinem Traumarbeitgeber zu bewerben.
|
Ich glaube hier treffen halt unterschiedliche Positionen aufeinander. Diese Hinweise folgen ja nur, weil immer so getan wird, dass im ÖD ja alles so toll ist und die Leute nicht jammern sollen und nach mehr Geld schreien.
Dann bezieht man natürlich auch mal eine vergleichende Position, mit Hinweisen, dass das Schlaraffenland im Vergleich vielleicht nicht so ausgeprägt ist, wie man ggf annimmt.
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Deshalb sind diese Vorhaltungsgeschichten (egal in welche Richtung) eh unangebracht.
Da die Lohnentwicklung rational betrachtet "etwas" anders erfolgte als in der Gesamtwirtschaft dürfte es insgesamt angemessen sein hier zumindest einen sinnvollen Tarifvertrag abzuschließen.
Das vorgelegte, niedrige Angebot, mit gleichzeitiger Ausweitung des AN Anteils an der VBL ist eine Frechheit, weil es real keine Erhöhung, sondern eine Senkung des Gehaltes ist. Für wie blöd hält man die Verhandlungspartner auf der anderen Seite eigentlich?
Mal sehen was die Gewerkschaften draus machen. Die verfolgen ja manchmal auch "interessante" Ziele bei ihrem Tun, mit manchmal auch interessanten Ergebnissen für die Beschäftigten.