gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Film: Marathonbestzeit im Herbst: Der 7-Wochen-Plan für Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 17:21   #64
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.639
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Danke fuer Deine ausfuehrliche Antwort, der ich im Grossteil folge.

Eine Frage habe ich aber noch: welche Erfahrungen sprechen fuer Dich gegen ein Training im Wettkampftempo?
Die Central-Governor-Theorie sieht u.a. darin grosses Potential fuer Sportler.
Ich antworte hier mal aus meiner persönlichen Erfahrung.

Trainieren im WK-Tempo (ausser bei kurzen Intervallen, da aber dann unter Umständen auch etwas schneller) geht bei mir überhaupt nicht.

Ich habe absolute Mühe, im Training auch auf kürzeren Tempoabschnitten (2,3,4,5KM) auch nur annähernd an mein WK-Tempo zu kommen.

Beispiel:

Meine HM-Zeit aus diesem Jahr 1:34:12 =~ 4:27 auf den KM

Im Training muss ich mich quälen, um bei Tempodauerläufen wie oben beschrieben, unter 5Min zu kommen, 4:27 geht überhaupt nicht.

Im Wettkampf überhaupt kein Problem, da laufe ich z.B.
7,8km in 32:30 =~ 4:10
5,0km in 20:20 =~ 4:04

alles aus diesem Jahr.

Warum das so ist, keine Ahnung, quälen kann ich mich aber.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten