Zitat:
Zitat von Kai81
|
Akzeptanz der Challenge Roth bei Profisportlern tief?
Habe ich was verpasst?
Irgendwie hatte ich das so im Hinterkopf, dass Frodeno nicht der erste Hawaii-Sieger ist, der in Roth an der Startlinie steht...
Was die dämlichen Weltbestzeit-Ankündigungen angeht, hast du natürlich irgendwo recht, aber das darf man Frodeno nicht zum Vorwurf machen: dazu hatte ich mich schonmal geäußert. Das Gerede und Getrommel von bevorstehenden Rekorden gehört zu Roth wie der Rhein-Main-donau-Kanal und die fränkischen Weckla; schon seit Kühnels Zeiten war die alljähliche Ankündigung einer neuen Weltbestzeit der Pavlovsche Schlüsselreiz auf den die regionale und überregionale Presse stets am besten ansprang.
Das ging mit Axel Koenders los und hat sich natürlich in den 90ern mit Hellriegel, Leder, Zäck, Van Lierde und später Macca nicht verändert. Logisch, dass wenn man einen gut dotierten Vertrag unterschreibt wie Frodeno, man schon aufgrund des historischen Kontextes da eifrig mitnicken muss.
In der Leichtathletik gab es diese Zeiten- und Rekordbesessenheit früher auch, zumindest so lange, bis einigen klar wurde, dass man selbst mit dem besten Training und dem größten Talent irgendwann an Grenzen stößt, die man nicht mehr so ohne weiteres verschieben kann.