gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano: Kurzes Schaltwerk mit 32er Ritzel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2016, 08:32   #27
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Fahr mal in der Ebene ne 50/11 so richtig auf Zug, da merkste wie die Beine brennen.
Wie oft fährt man in der Ebene 50/11 mit Druck? Das bedeutet ja immerhin nen Speed von runden 55 km/h.

Also im Prinzip gibts doch nur 3 Voraussetzungen für eine taugliche Übersetzung und die sind höchst individuell.

1. Wie leicht muss mein leichtester Gang sein?
2. Mit welcher Entfaltlung bewegen ich mich hauptsächlich?
3. Wie lang muss der schwerste Gang sein?

Dabei würde ich mich vor allem an 2. orientieren, so dass ich angenehmen Kettenschräglauf in dem Bereich habe, wo ich mich hauptsächlich fortbewege. Denn dauerhaft 50/11 ist denk ich deutlich schlechter für die Verschleißteile als zB 54/13. Allerdings sind Gangabstufungen immer ein Kompromis, den man mit einer gewissen Flexibilität bei der Trittfrequenz gut aufweichen kann.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten