gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Film: Marathonbestzeit im Herbst: Der 7-Wochen-Plan für Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 13:05   #52
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von dude;121459
Ich erlaube mir noch einen Versuch: warum bevorzugst Du den tendenziell laengeren TDL im Tempo <10s/km MP anstatt <15s/kmMP bei max. 45 min., wie es die Mehrheit der Trainer vorschlaegt?

Hebt sich ein kuerzerer, intensiverer TDL nicht von einem laengeren Lauf in MP besser ab?

Oder versuchst Du mit diesem einen TDL pro Woche mit einem Spagat beide Intensitaetsbereiche abzudecken, um im Paket mit den intensiven Intervallen und einem langen, lockeren Lauf keine Ueberlastung zu provozieren?

Waere in Deinen Augen neben einem kuerzeren, aber intensiveren TDL die Ausgestaltung des langen Laufes teilweise in Marathongeschwindigkeit zu fordernd?

Um meine zweite Ursprungsfrage etwas abzuaendern: was wuerdest Du einem 2:30-50h Marathonlaeufer statt des 1:15h TDL im HM-Tempo empfehlen?

Falls Dich mein Ansatz interessiert:
[url
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=121051&postcount=340[/url]

Danke und Gruss
dude
Guten Morgen / Mahlzeit,

war leider gestern schon offline. Viele Fragen, ich steige mal ein.

Der Grund des langsameren TDL ist, das ich die Intensität im sicheren Steady-State einer an der maxLass vorziehe. Durch die von mir vorausgesetzte klassische Langdistanzsaison habe ich mit einer zweiten intensiven Einheit neben den Tempointervallen ein wenig Probleme. Kurz gesagt, ich denke das die Verträglichkeit von längeren Läufen besser ist als die von intensiven. Grundsätzlich ist dein Ansatz ja ähnlich wie meiner, je kürzer der TDL, desto intensiver. Durch die Konzentration auf 3 key sessions pro Woche fehlt eine Einheit in der MP, die wird erst 3 Wochen vor dem Wettkampf aufgegriffen. Dies ist ein persönlicher Erfahrungswert, ich lasse relativ selten das Wettkampftempo trainieren. Konkret auf deine Frage bezogen: Der long jog in dem Plan ist lockerer als deiner mit Abschnitten im MP, der TDL ist lockerer als deiner weil 5 sek langsamer, aber durch die Tempointervalle und die Verlängerung des TDL schätze ich die Gesamtbelastung beider Varianten etwa gleich hoch ein.
Zu deiner letzten Frage: Ein Läufer dieser Kategorie wird bei dem Versuch, seine PB knacken zu wollen, nicht um einen individuellen Plan herumkommen. So wie du es bei dir machst, sollten eigene Erfahrungen sowie klare Schwachstellenanalyse zu einer zielgerichteten Planung führen. Dies pauschal an einer Einheit festzumachen ist mir nicht ohne Hintergrundwissen möglich.

Gruß
Jürgen

Geändert von Quax (15.08.2008 um 13:20 Uhr). Grund: Warum ist das oben jetzt fett?
Quax ist offline   Mit Zitat antworten