gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schraubanfänger Grundaustattung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2016, 21:42   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Den großen Drehmomentschlüssel kannst du dann auch fürs Reifenwechseln beim Auto nehmen (110-120 Nm). Ich habe mir dafür einen von Proxxon geleistet, der bezahlbare Qualität bieten dürfte, die mir für die Autoreifen aber wichtiger war als für die Kassette am Rad (eher der Sekundärnutzen).

Als kleinen Drehmomentschlüssel habe ich mir einen in der "60-€-Klasse" geleistet. Syntace für >100 € war mir doch zu teuer und der billigste Kram musste es dann auch nicht sein.

Als Entfetter benutze ich Bremsenreiniger (z.B. bei ATU für ein paar Euro zu kriegen).

Pedale gehen ja meistens mit Inbus und ansonsten habe ich einen Maulschlüsselsatz und einen Knarrenkasten von Proxxon, die auch sonst vieles im Bereich Basteln & Reparieren bei mir abdecken. Wenn es nur fürs Fahrrad sein soll, braucht man davon natürlich das meiste nicht.

Im Internet kriegst du für das meiste schon passende Infos. Ich habe kein Werkstattbuch. Für viele Probleme kriegt man auch Videos. Z.B. bei Magura direkt vom Hersteller (der kann zwar kein Hochdeutsch, aber die Bremse viel schneller entlüften als ich) und die Dämpfereinheit einer RockShox Reba habe ich auch dank eines guten Videos zerlegen und wieder in Ordnung bringen können.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten