Zitat:
Zitat von mauna_kea
Beim Radfahren sind dann die Pulswerte ca. 10-15 Schläge niedriger.
|
Hi mauna_kea,
danke für die Antwort, die Grundlagen der beiden Artikel sind mir schon klar. Ich kenne auch meine HFMax vom Laufen( durch regelm. Leistungsdiagnostik und Maximalpulstest relativ genau), darum ging es mir eigentlich nicht.
Die "dumme" Frage ist aber, praktisch formuliert:
Mein HFMax(Laufen) ist 189, daher leite ich grob mal GA1 von 122-141 und GA2 von 142-160 ab. Ändern sich diese Bereiche dann beim Radtraining, sollte ich da, wenn GA1 auf dem Plan steht in z.B. 110-130 und GA2 in 130-149 oder so trainieren?
Oder noch anders gefragt, ist meine anaerobe Schwelle und die IANS beim Radfahren anders, gibt es eine andere HFMax beim Radfahren von der man die Trainingsbereiche dann fürs Radfahren ableitet.
Danke und Gruss,
Frank