gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibenbremsen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2016, 21:58   #21
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Beim TT und den meist flachen Kursen sind Discs meines Erachtens völlig sinnfrei. Selbst meine von vielen Leuten ach so gescholtene TRP TTV bremst mit den richtigen Belägen auch auf Carbon derart stark, dass ich bei maximaler Kraftanwendung sicher nen Abflug über den Lenker mache. Wer daher bei seinem Gefährt Bremsleistung vermisst, hat entweder totale Murksbremsen, die falschen Beläge oder er bzw. sein Mechaniker ist schlicht zu dämlich, das Geraffl richtig einzustellen.

Bei Crossern oder RR im Gebirge ist das aus hier schon genannten Gründen eine ganz andere Geschichte. Ich hab mittlerweile auch einen Crosser mit Discs und Steckachsen und bin schlicht begeistert von der Stabilität der Fuhre und von der Dosierbarkeit der hydraulischen Discbremse.
Wenn die Fahrradhersteller nun aber Discs an TTs propagieren, dann wohl nur, um ein komplett neues TT an Kunden zu verkaufen, die eigentlich keins brauchen, weil sie schon eins haben, die aber die Idee von Discs an nem TT äusserst geil finden. Und mit alten Rahmen oder Laufrädern sind die Dinger halt null kompatibel. Ergo: Somit kann man easy ein komplettes Neurad an den Mann bringen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten