Zitat:
Zitat von LidlRacer
Dem hatte ich bereits widersprochen. Nicht überzeugt?
Wann verbraucht man beim Nichtstun mehr Energie?
Wenn man bei 40 Grad schwitzt oder wenn man bei 0 Grad friert?
|
Nee, hat mich nicht überzeugt. Du schreibst, dass Schwitzen keine Energie verbraucht. Ich glaube schon, denn das Erzeugen von Schweiß durch die Haut braucht Energie. Klingt für mich völlig logisch.
Zu deinem Beispiel:
Bei 40 Grad muss der Körper runter regulieren. Bei 0 Grad muss er auch mehr Energie aufwenden, um die Temperatur hoch zu regulieren. Sieht man bei Wettkämpfen in der Kälte, dass Leute aufgrund von Energiemangel aufgeben müssen.