Zitat:
Zitat von rundeer
Kann man auf dem Rad so genau auf die Wattwerte schauen?
Ich meine wenn ich 300w trete ist das für mich harte Arbeit und der Körper muss entsprechend leisten. Mein Energieverbrauch dürfte doch höher sein als wenn Cancellara 300 w tritt, da dies für ihn locker ist und seine Muskulatur bei 300 Watt einiges effizienter arbeitet als meine. Oder sehe ich das falsch.
Was mich auch interessiert ist die Energie für Anpassungseffekte. Ich meine, wenn ich 10 km schnell oder langsam laufe brauche ich vielleicht gleich viel Energie. Ein all-out effort wird aber den Körper im Nachhinein zu einer wesentlich grösseren Anpassungsreaktion zwingen. Diese Anpassung braucht doch sicher auch Energie (Stichwort Nachbrenneffekt).
|
Das geht etwas in Richtung meines Ansatzes: 300W all-out erzeugt eine höhere Körpertemperatur als 300W GA1. Die Körpertemperatur muss durch den Körper runter reguliert werden. Dafür braucht der Körper zusätzliche Energie.
Ein anderer Punkt ist die Läufökonomie. Wenn einer mit jedem Schritt seinen Körperschwerpunkt mehr hebt als der andere, verbraucht er für die vertikale Veränderung mehr Energie. Im engeren Sinne wäre es aber auch ein größer zurückgelegter Weg.