gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmbad-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2016, 15:22   #13
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
On Topic:

einzige vernünftige Schwimmöglichkeit im Umkreis von 30km um unseren Wohnort (außerhalb der Freibad-Saison) hier im Chiemgau ist das "Prienavera".

Allerdings dürfte es auch das teuerste öffentliche Hallenbad in ganz Deutschland sein.

Für zwei Stunden zahlt man dort tagsüber 9,-€!

Als Familie inklusive "Familienrabatt" kostet uns ein Schwimmbadbesuch von zwei Stunden 31,- €. Jahreskarte für eine Person kostet 325,-€. Wäre gespannt, ob irgendjemand hier in Deutschland oder Österreich mehr zahlen muss.
Puh, das ist heftig für maximal 1,5h schwimmen (wenn man den Wechsel mit trainieren will, kommt man vielleicht auf 1:50 reine Schwimmzeit ) Das ist wohl das große Problem daran, dass überall nur noch Erlebnisbäder hingestellt werden, die sich dann auch noch selbst tragen müssen. Da kann man schon froh sein, wenn überhaupt noch eine 25m-Bahn vorhanden ist..

Da du fragtest, ob es noch teurer geht: Bei uns im Nachbarort wären bei der Rhein-Main-Therme sogar 16€/9€ pro Person/Kind für 3h + Parkgebühren fällig. Da fällt aber IMHO nicht mehr unter Hallenbad. Wir haben zudem den Vorteil, dass im Umkreis von 30km genug Alternativen vorhanden sind und neben der Therme noch eine separate Schwimmhalle nur für Vereine und Schulen steht.

M.

Olympiabad in München war/ist klasse. Dantebad in München abends auch, v.a. wenn's schneit!
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten