gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - welche Übersetzung auf´m Tria-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2016, 13:43   #42
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.858
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es geht um ein flaches, gleichmäßiges "Zeitfahren" bei einem Ironman. Die einizige Frage die sich stellt ist, wie kann man die benötigte, relativ gut voraussagbare Übersetzung mit möglichst vielen Zähnen und möglichst wenig Schräglauf ketten.

Begrenzungen nach oben und unten... Wo soll er da nen kleines Blatt brauchen? Vermutlich kann man Mono fahren in ffm.
Na, ganz so flach isses auch wieder nicht. Bin ziemlich sicher, dass ich mein 39er benutzt habe, obwohl ich normalerweise der Letzte bin, der auf klein wechselt. Vielleicht war's aber auch nur am 1. "Berg", wo ich quasi im Stau stand.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten