gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - welche Übersetzung auf´m Tria-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2016, 18:25   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Die Aussage 53/39 ist ohne Angabe dessen, was du hinten drauf hast, nur die Hälfte wert. Wenn du hinten eine eng gestufte 11-23 fahren willst, bist du mit 50/34 ähnlich gut bedient wie vorne 53/39 und hinten 11-28. Fürs megaschnelle Bergabdrücken mit > 60 km/h fehlt dir bei 50 Zähnen halt ein Gang gegenüber 53, wenn man hinten jeweils von 11 Zähnen ausgeht. Für etliche (mich eingeschlossen) spricht auf normal-hügeligen Kursen der große Sprung von 34 auf 50 gegen die Kompakt. In echten Bergen dagegen überwiegt der Vorteil des extra Berggangs. Da bin ich aber eher mit dem Rennrad als dem Triathlonrad unterwegs. Auf dem Rennrad habe ich Kompakt und dabei das 34er gegen ein 36er ausgetauscht. Das 34er kann ich vor einem Urlaub in den Bergen in wenigen Minuten draufmachen.

Wie ist denn deine Fahrweise (hoch-/niederfrequent) und dein Leistungsniveau (Radzeit in Frankfurt Sub-5 oder Sub-7 angepeilt)?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten