Die Aussage 53/39 ist ohne Angabe dessen, was du hinten drauf hast, nur die Hälfte wert. Wenn du hinten eine eng gestufte 11-23 fahren willst, bist du mit 50/34 ähnlich gut bedient wie vorne 53/39 und hinten 11-28. Fürs megaschnelle Bergabdrücken mit > 60 km/h fehlt dir bei 50 Zähnen halt ein Gang gegenüber 53, wenn man hinten jeweils von 11 Zähnen ausgeht. Für etliche (mich eingeschlossen) spricht auf normal-hügeligen Kursen der große Sprung von 34 auf 50 gegen die Kompakt. In echten Bergen dagegen überwiegt der Vorteil des extra Berggangs. Da bin ich aber eher mit dem Rennrad als dem Triathlonrad unterwegs. Auf dem Rennrad habe ich Kompakt und dabei das 34er gegen ein 36er ausgetauscht. Das 34er kann ich vor einem Urlaub in den Bergen in wenigen Minuten draufmachen.
Wie ist denn deine Fahrweise (hoch-/niederfrequent) und dein Leistungsniveau (Radzeit in Frankfurt Sub-5 oder Sub-7 angepeilt)?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|