Hi an alle Triathleten!
Da bin ich mal wieder 

 Die Saison ist jetzt vorbei- habe zwar super Leistungen gebracht, aber meine Trainer machen sich Sorgen und lassen nicht los... es geht halt jetzt um Feinheiten, wenn ich den Sport weiterhin auf so einem hohen Niveau weiter betreiben will (Bayern-Kader!).
Zur Beruhigung habe ich ein kleines Blutbild mit Ferritinwert machen lassen- auf den ersten Blick waren die Werte alle im Normbereich, aber meine Trainerin meinte, bei Triathleten gelten andere Maßstäbe, sodass meine Blutwerte scheinbar für mein Niveau/Trainingspensum sehr schlecht sind?! Kennt sich da jemand aus?
Folgende Werte sind bedenklich (selbst für einen Nicht-Triathleten):
- Ferritin: 21,7 ug/l (lt. Trainer sehr niedrig!!)
- Kalium: 5,1 mmol/l (die obere Normgrenze)
Erythrocyten, Hämoglobin und MCHC sind gerade mal so an der unteren Normgrenze, also sehr niedrig... wenn bei Ausdauer-/Leistungssportlern andere Referenzbereiche gelten, müssten ja die Werte eine Katastrophe sein?
Woran könnte es liegen, dass ich so schlechte Werte habe? Wie kann man z.B. den Ferritinwert erhöhen?
Wäre super, wenn mir da jemand Klarheit bringen könnte... ich betreibe den Sport ja noch nicht so lange und kenne mich überhaupt nicht aus 
 
Viele Grüße 
