Ein großes Problem der ersten 10 km ist halt der mögliche hohe Glykogenverbrauch. Fettstoff- und KH-Stoffwechsel haben sich in den ersten Km noch nicht eingependelt und auch der Bewegungsablauf ist von der Ökonomie her nicht optimal. Kommt man dann versehentlich ins HMRT oder sogar, bei notwendigen Überholspurts im Gedränge ( o.k., das ist bei 2:40 kein Thema) ins 15k-Tempo, verpulvert man überproportional viel Glykogen, dass dann vielleicht ab km 40 fehlt.
|