gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heidelbergman im Fitnessstudio simulieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2016, 21:08   #5
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.425
Zitat:
Zitat von MeLlamoLiebre Beitrag anzeigen
Ich werde am diesjährigen Heidelbergman teilnehmen und möchte mich gerne gezielt vorbereiten. Neben dem Absolvieren der tatsächlichen Strecken würde ich ihn im Fitnessstudio einigermaßen nachstellen.

....Macht das Sinn?
Das frage ich mich auch

Wenn Du in Ketsch wohnst, ist es doch höchst einfach, die Originalstrecke auch mehrfach abzulaufen/abzufahren, was m.M.n. die effektivste Vorbereitung ist. Bei der Radstrecke kannst Du weder das Kopfsteinpflastern, noch die nicht ganz triviale Abfahrt anderswo üben/nachstellen - und das sind für mich die echten Knackpunkte, nicht die Steigungen. Ob man ein Laufband auf über 12 - 14 % steil stellen kann, um den Anfang der Steigung zu simulieren, weiß ich auch nicht. Und steil abwärtslaufen mit müden Beinen hat auch mit Lauftechnik zu tun, was man am Laufband schwer üben kann (oder kann man auch Gefälle abwärts einstellen?).

Ansonsten viel Spaß, es ist auf jeden Fall ein Erlebnis!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten