08.04.2016, 08:50
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
|
Zitat:
Zitat von argon68
Letztendlich ist es eine grundsätzliche Frage, wie man sich (zusätzliche) Zeit kaufen kann, indem man Tätigkeiten nicht mehr selbst macht, sondern von anderen verrichten lässt, also von Menschen (Putzfrau) oder Robotern (Staubsauger, Rasenmäher).
Letztendlich stellt sich die Frage bei vielen Dingen, die man grundsätzlich selbst machen kann: Putzen, Gartenpflege, Steuererklärungen, Winter/Sommer-Reifen-wechseln, Wäsche waschen, usw.
Natürlich sieht so eine Rechnung für einen Studenten anders aus wie für einen mittelalten Sportler, der oft mehr Geld als Zeit hat.
|
Oder wie sehr man sich dem allgemeinen gesellschaftlichen Zwang unterwirft etwas machen zu müssen oder einfach nicht 
|
|
|