gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz-Training: Die letzten 3 Monate
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2016, 16:55   #17
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.952
Das ist mir auch schon aufgefallen...
bei meiner ersten LD habe ich im Training , anhand der Intervalle meine Radpace bestimmt... das war so, dass man zb. 4x20 WKT macht, sich da langsam hocharbeitet und den Puls beobachtet. Können alle IVs im Tempo gehalten werden und das Laufen läuft hinterher, dann bekommt man so sein WK Puls. Damals habe ich bei 185hfmax einen WKPuls von 165 auf dem Rad ermittelt.

Dann im Wettkampf bin ich zu schnell los mit 171-175... dann wars mir ein bissle kotzelig, dann habe ich auf 165 reduziert und alles lief perfekt, kein Einbruch beim laufen usw. .

Dann habe ich dieses Jahr ein Film von Arne anschaut, bei der es um das Erreichen des SUB 10 geht. Da wird dann GA2 empfohlen... Das wäre laut Tabelle maximal 153bpm.
Da wäre ich doch deutlich langsamer unterwegs...
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten