Zitat:
Zitat von NBer
das glaube ich nicht. die bestimmung einer renn-HF wird natürlich bei guter form und mittleren europäischen klimabedingungen vorgenommen. die tägliche form sollte dann bei normalem trainings- und vorbereitungsverlauf nicht groß anders sein. und selbst wenn nicht ist ja der witz bei der HF, dass diese immer noch verwendet werden kann.....nur eben das tempo bei der HF ist dann ein anderes.
und klimaschwankungen von plötzlich 10 grad mehr als im durchscnitt oder 10 grad weniger als im durchschnitt sind in europa vll mal vorhanden, aber auch eher selten.
ich denke, dass eine vorher ermittelte renn-HF zu 95% hinkommt. wenn man sich natürlich im europäischen winter vorbereitet und daraus heraus zb IM australien macht, könnte die sache anders aussehen. aber das bedenkt dann sicherlich jeder.
|

Genau das habe ich doch geschrieben. An die HF kann man sich halten. Aber an die Leistung (also in Watt, mit Wattmesser) nicht.