Zitat:
Zitat von NBer
bei muskelgeschichten ist es oft so, dass ruhige bewegungen schon recht gut gehen und sogar den heilungsprozeß durch erweiterte durchblutung fördern. was dann immer noch weggelassen wird sind schnelle starke muskelkontraktionen. und ich denke das dort dann meist die fehler gemacht werden und zu früh "reingehauen" wird. ruhige sachen gehen meist recht gut.
|
Korrekt. Aber und ohne mir anzumaßen über das Trainingspensum eines Profis zu urteilen, so sind 800 Radkm mit Verletzung oder danach, ob gerundet oder nicht, immer noch nicht wenig
Bei mir, popligem Amareur, ging selbst nach der Akutphase nach einem MFR in der Wade lockere Belastung nur seeehr eingeschränkt und kurz. Aber gut, er wird wissen was er macht. Schwierig ja auch zu urteilen, ob der MFR jetzt schon ausgeheilt ist und er wieder langsam einsteigt und das dann Reha heisst oder ob der Riss noch immer akut ist.