Zitat:
Zitat von LidlRacer
Hier das Profil der "Ksyrium Pro Exalith SL" - Ksyrium SL hab ich nicht gefunden:

Weiß nicht, wie ähnlich die sich sind.
Man sollte also oben die Dicke messen können, dann außen messen, wie stark sie weiter unten schmaler wird. So könnte man die dünnste Dicke abschätzen können. Aber woher weiß man, wie dünn zu dünn ist?
|
So ungefähr sehen sie aus, danke fürs Raussuchen. Man sieht, dass nur im oberen Teil die Flanke von innen sichtbar ist. Wenn die Zeichnung stimmt, sind meine verschlissen, denn die Außenflächen der Flanke sind konkav und in der Zeichnung sind sie gerade.
Die Konkavität befindet sich bei meiner Flanke im unteren Dreiviertel der Flanke, und hat sein Maximum in der Mitte dieser Konkavität. Da kommt man von innen nicht hinzu so wie man in der Zeichnung sieht.
Habe jetzt von außen noch mal nachgemessen mit einem Meßschieber. Aus der Unterseite der Meßschieber steckt so eine kleine Stange, womit man die Tiefe von Löchern mißt.
Das Maximum der Konkavität schwankt um 0,5 mm, an manchen Stellen ist es 0,7 mm => ich gehe mal davon aus, dass die Felgen hin sind.
(Jetzt kommen große Entscheidungen auf mich zu, weil die Gangschaltung auch schon betagt ist (die Hebeln sitzen manchmal fest und die Gangschaltung hinten wird schon ausgeleiert sein) und der Sattel durch. Ich denke jetzt heimlich an Scheibenbremsen, Rohloff-Nabe und Riemenantrieb, das sollte im Winterschlamm vielleicht geeigneter sein als Kettenschaltung. Ist aber hier offtopic)