gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu Triathlonaufsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 20:25   #4
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Also an den Armpads sind solche Klettbänder und..ja die habe ich durch die Löcher in den Armstützen gefädelt und das kann ja nicht halten.
Ne, ne, ne, da haste was übersehen. Unter den Pads sind noch solche Taschen. Diese werden von rechts und links über die Auflage gezogen und dann erst werden die Pads mit den Klettbändern gespannt.

Das ganze habe ich nämlich erst vor ein paar Stunden gemacht. Mir war eine Auflage gebrochen und in den letzten beiden Jahren wurde das Befestigungssystem geändert.

Das mit der Sattelstütze geht nur bei einigen Stützen, sonst steht der Sattel nach oben.
Ich weiß ja nicht, wie optimal deine Radposition fürs Zeitfahren sein soll, aber beim Rennrad musst du immer Kompromisse eingehen. Wenn es also nahezu optimal werden soll, spar die Umbauten und lege dir eine Zeitfahrrad zu. Den T2+ hast du ja schon .

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten