Zitat:
Zitat von sybenwurz
Im Zweifel bleibt die Rodel stehn, ganz einfach.
Bild von der Seite, Erfassungskriterien Farbe, soweit vorhanden Radmarke, Reifengrösse sofern ablesbar.
Kann nach Bedarf mit Tags erweitert werden, wenns Besonderheiten gibt (selbst angemaltes Tigerentenmuster oder mit Fell beklebt...)
Das sollte den Handelnden vermittelbar sein.
Nach ein paar Monaten fliegen die Einträge automatisch wieder raus und im Verlauf der Suche muss die einschränkbar sein. Also nicht gleich 'blau' UND 'Staiger' eingeben müssen, sondern bei 'blau' zeigt alles Blaue an, mit 'Staiger' kann man die betreffenden aus den Suchergebnissen fischen.
Darfst nicht vergessen, dasses aufm Bahnhofsvorplatz deutlich bunter ist als in den schwarz-weis(-roten) Wechselzonen dieser Welt und auch andere Namen ausser Canyon und Cervelo auf den Kisten stehen... 
|
Eigentlich gute Idee.
Die Räder haben doch eine Rahmennummer. Anhand dieser lässt sich bestimmt doch der Händler ausfindig machen, wenn nicht sogar gleich der Eigentümer. Beim Händler erfragen sie dann den Käufer und rufen den oder die nächsten Besitzer einfach an. So können sie abstimmen, wie sie weiter vorgehen sollen.