gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder Proflihöhe und Seitenwindanfälligkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2016, 16:04   #6
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
OffTopic: Hast du die 23er oder die 25er? Meine (die dickeren) sollten die Tage kommen und geringe Windanfälligkeit würde ich begrüßen!

Super-wenn man schwer genug ist ist die Windanfälligkeit auch egal-pimpf
Danke euch allen! Die 25 mm.

Das Stand mal in der Tritime:
wer auf solch einem „Formel-1-Boliden“ unterwegs ist, sollte sein Handwerk beherrschen. Durch die Integration des Trinksystems, einer Oberrohrtasche und der Verwendung eines Hochprofil-Laufradsatzes entsteht im vorderen Rahmendreieck eine sehr große Angriffsfläche für seitliche Böen, die einem fahrerisch einiges abverlangen. Es sei also erwähnt, dass das Scott Plasma 5 aus unserer Sicht kein Rad für Anfänger und Triathleten ist, die ihr Rad nicht beherrschen können.

http://www.tritime-magazin.de/2015/0...am-issue-test/
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten