gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 16:36   #132
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.762
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Setze Dich auf einen Stuhl, so dass die Oberschenkel waagrecht zum Erdboden und die Knie senkrecht über den Fußgelenken stehen. Wenn Du jetzt den Unterschenkel nach vorne ausklappst, als hättest Du einen leichten Schlag auf die Kniescheibe bekommen, dann siehst Du die Bewegungsrichtung, die die genannten Muskeln verursachen.
Du machst den gleichen Denkfehler wie ich vor meinem Edit.

Die Beinstrecker erzeugen ein Drehmoment um das Kniegelenk das eine Kraft der Füsse ausschliesslich nach vorne bewirkt -> kein Vortrieb. Vollkommen korrekt.

Allerdings hast du genau wie ich im ersten Moment das Grundprinzip der Mechanik Actio=Reactio vergessen. Das Moment des Beinstreckers wird auf der anderen Seite halt auch auf den Oberschenkel übertragen/abgestützt. Und das hat eine Drehbewegung des Oberschenkels zu folge welche das Pedal nach unten drückt.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten