Zitat:
Zitat von dude
Mit den Plaenen werden aber laut Arne auch 2:50h-Laeufer bedient. Und die laufen dann im Training 20k im Halbmarathontempo (HM-Bestzeit duerfte bei denen ca. 1:17 sein)? Das ist schlicht Unfug.
Nicht umsonst beschreiben andere den TDL als Einstundenkapazitaet. Und im Training laeuft man davon dann max. 45 min.
|
Hallo dude,
ich habe den Plan nach Zeitvorgaben aufgebaut für Läufer, die im IM eine 3:30 laufen können. Davon ausgehend auch die Vorgaben für den TDL und die Intervalle. Ich habe mit Arne die Problematik der Anpassung an die verschiedenen Leistungsniveaus vor der Sendung noch besprochen und deswegen haben wir uns entschlossen, die Möglichkeit der Anpassung über diesen threat hier anzubieten.
Du hast natürlich recht, das bei höherem Leistungsniveau die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen TDL und Marathontempo nicht mehr so groß sind. Aber deswegen sitze ich ja auch hier und beantworte Fragen. Im Übrigen gehe ich davon aus, das eine HM-Zeit von 1:20 zu einer Marathon-Zeit von 2:50 führt.
Woher deine Weisheit kommt, ein TDL muß an der 1-Stunden Kapazität ausgeführt werden, verschließt sich mir völlig. Der TDL wird in den meisten Trainingsplänen mit einem Zusatz über das Tempo definiert. Das reicht von '3 mmol-Lauf' über 'Marathontempo' bis zum 'Lauf, wo Unterhaltung nur noch schwer möglich ist'. Entsprechende Quellen kann ich dir gerne zur Verfügung stellen.
Der Plan aus der Sendung stellt eine universelle Basis da, die natürlich individualisiert werden kann und sollte. Für Sportler, die dabei unsicher sind stelle ich mich gerne zur Verfügung. Du kannst natürlich weiterhin versuchen, Haare in der Suppe zu finden und sagen, das der Plan für einen 57jährigen ehemaligen Weltklasse-Boxer mit leichter Insulininsuffizienz unter Höhenbedingungen nicht durchführbar ist, aber ich seh das mal locker und stehe dir auch gerne weiterhin zur Verfügung.
Gruß
Jürgen