gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radstrecke - Watt gesteuert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2016, 09:54   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wattmesser kaufen und einfach mal selber probieren... Was und wie man einen Kurs fahren kann ist extrem von der Strecke und den eigenen Fähigkeiten abhängig. Eine Welle faehrt man anders als einen Berg. Steile Abfahrten anders als Welle "bergab". Inzwischen gibt es fast alle Strecken auf strava zu sehen. Mit etwas Mühe kann man sowas vorher ziemlich genau herausfinden. Bei einem profiliertem und gleichzeitig extrem stürmigen ezf letztes Jahr hatte ich einen VI von 1,03. Und der Kurs war extrem unrhythmisch zu fahren.

Ich hab mir jetzt mal die Roth Strecke auf strava gesucht... Voellig unauffällig in dieser Hinsicht bei den guten Bikern. Und natürlich kann man auch da sehen, dass Wellen anders gefahren werden als der eine längere Anstieg auf dem Kurs. Wobei "länger" ja eigentlich ein Witz ist... Aber bis auf wenige Ausnahmen sieht man, dass man sich bemüht längere hohe Spitzen zu vermeiden. Da faehrt man dann halt kontrolliert. Kurze Wellen muss man manchmal auch einfach überfahren um den Schwung mitzunehmen. Das alles findet man schnell raus, wenn man mit seinem powermeter trainiert und sich die Daten auch mal anschaut.
  Mit Zitat antworten