Zitat:
Zitat von drullse
Das habe ich nicht geschrieben. Ich bezog mich auf die Frage ob in jeder Sportart die Athleten bereit sind, auch vollkommen unkalkulierbare Risiken einzugehen.
|
Dopingnetzwerke und Beschaffungswege gibt es in beiden Sportarten zur Genuege. Das beide Sportarten voll von Dopern sind ist keine Frage.
Wieso sollten nun Schwimmer eher dazu bereit sein sich ans Maximum zu dopen als Laeufer? Da Schwimmer keine schlechteren, schlaueren, dreisteren Menschen sind als Laeufer, ist es wohl nicht wahrscheinlich, dass die einen mehr betruegen als die anderen.
Ist es nicht viel naheliegender, dass die Unterschiede in den spezifischen Anforderungen der Sportart zu suchen sind? Bei der Physis sind diese Anforderungen eben nicht so unterschiedlich, auf technischer und Materialebene hingegen schon.
FuXX