gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 16:13   #66
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das habe ich nicht geschrieben. Ich bezog mich auf die Frage ob in jeder Sportart die Athleten bereit sind, auch vollkommen unkalkulierbare Risiken einzugehen.
Dopingnetzwerke und Beschaffungswege gibt es in beiden Sportarten zur Genuege. Das beide Sportarten voll von Dopern sind ist keine Frage.

Wieso sollten nun Schwimmer eher dazu bereit sein sich ans Maximum zu dopen als Laeufer? Da Schwimmer keine schlechteren, schlaueren, dreisteren Menschen sind als Laeufer, ist es wohl nicht wahrscheinlich, dass die einen mehr betruegen als die anderen.

Ist es nicht viel naheliegender, dass die Unterschiede in den spezifischen Anforderungen der Sportart zu suchen sind? Bei der Physis sind diese Anforderungen eben nicht so unterschiedlich, auf technischer und Materialebene hingegen schon.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten