gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsgestalltung Offseason - Bayernliga
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2016, 19:56   #95
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Erste Schlüsseleinheit für Kulmbach, geplant 2h Rad GA1 wellig und 1h Laufen GA1 hügelig. Geworden sind es 61km in 1:51h mit wechselhaftem Wind und 14km in 1:16h wobei ich die ersten 500m in 1:50min gelaufen bin um das harte anlaufen einzuschleifen. ich bin sehr zuversichtlich für meine erste olympische Distanz Schlüsseleinheit Nr. 2 kommt wahrscheinlich am Donnerstag.

Frage an die erfahreneren Athleten - wie viel trinkt ihr so im Schnitt am Radpart einer olympischen Distanz? Ich hab jetzt mal 1:10h veranschlagt (geplant Gesamt 2:20h). Problem ist folgendes: ich brauch schon auf ner Sprint Distanz ein Kohlenhydratgetränk und davon ca 0,5l. Momentan experimentiere ich mit 2, eins davon ist für 0,5l Portionen, sprich zwei Flaschen für die Olympische, das andere für 0,75l Portionen, was eine Flasche machen würde. Die Frage ist: sind 2x 0,5l zu viel bzw 1x 0,75l zu wenig? Klar abhängig von Temperatur und Co., grundsätzlich schwitze und trinke ich schon viel, va will ich beim Laufen auch eigentlich kein Gel mehr mitnehemn - aufs Klo will ich aber auch nicht müssen... Wie viel trinkt ihr so?
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten