gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 14:17   #63
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich ein verträumter Naivling ... aber irgendwie glaube ich an die Weiterentwicklung des Trainings, der Technik, der Ausrüstung als grundsätzliche Ursache.
Und wer den Bericht in ARTE über Phelps gesehen hat, der versteht, dass es sich hier um ein unglaubliches Talent gepaart mit ungeheuer viel Disziplin handelt.
Ich weiß von einigen deutschen Schwimmern, dass sie im Kraftraum lieber alibimäßig herum-dehnen als sich mal an den Gewichten zu verlustieren. Und gejammert wird auch ständig und an allem. Manche Nationalitäten haben eine andere Einstellung zur Sache.
Dann bin ich auch einer, seit dem ich den Bericht bei Arte gesehen habe.

Zuerst dachte ich auch eher, dass die Leistungen die Phelps z.Zt. im Verhältnis zu den anderen Schwimmen und dann auch noch über so einen Zeitraum bringt, nur mit doping möglich sind.

Durch den Bericht, bin ich da nun ein wenig anderer Meinung.

Ich bin noch Anfänger und kann daher, was die Technik und Material betrifft, wenig dazu sagen, (dazu war im Bericht einiges interessant erklärt) aber ich find es schon faszinierend, mit was für einem Durchhaltevermögen und welcher Disziplin Phelps, Tag für Tag die Km runter schwimmt und trotzdem noch spaß an der Sache hat, wo man immer glaubt, da gibt es am Schwimmstil, nichts mehr zu verbessern.
Und ich glaube da hapert es bei vielen anderen Athleten, bei denen fehlt dann der Ehrgeiz und das Durchhaltevermögen zum schluß.

Vll. könntet Ihr den Bericht ja in Eurem nächsten Schwimmseminar von Triathlonszene.de mit einbinden.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten