gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radstrecke - Watt gesteuert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2016, 08:26   #32
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Wieder mal ein genialer Beitrag von dir.
Na da müsst ihr euch berechtigterweise auch damit befassen, dass ihr in der darauffolgenden Abfahrt und an der Kuppe MINDESTENS 10% weniger Watt tretet als im Durchschnitt.

Und ja nee, is klar, die gesamte Strecke lässt sich ausnahmslos in avg Watt fahren. Das ist doch pure Theorie.

Es ist halt einfach so, dass es teilweise deutliche Wattspitzen nach oben gibt. Ansonsten stehst du ja irgendwann mit 4-5 km/h an einem knackigem Anstieg. Genausowenig trittst du in einer Abfahrt, Kuppe oder einem steuerintensivem Streckenabschnitt deinen durchschnittlichen Wattwert.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick

Geändert von AndiQ2.0 (26.03.2016 um 08:37 Uhr).
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten