Zitat:
Zitat von Helios
Du hättest recht, wenn ich sie zwingen würde, hinten den kleinsten Ring zu fahren, dann würde ihr Muskel vermutlich sehr schnell *satt* sein. Sie passt sich der Belastung automatisch an - vermutlich würde der Wattmesser nix anderes bestätigen.
|
Also mal zur Veranschaulichung Leistung/Trittfrequenz/Geschwindigkeit/Herzfrequenz meine kleine Rolleneinheit von gestern mit schweren Beinen (zu Beginn hat der Pulsgurt irgednwie gesponnen).
Einfahren
5x 3min Belastung mit ner TF von >115 u/min mit 1min Pause als erster Impuls.
10min Rollerei
5x 3min Belastung mit ner TF von <55 u/min mit 1min Pause als zweiter Impuls.
Fertig
Ich finde man sieht sehr schön das Herzkreislaufsystem arbeiten bei der für mich sehr unangenehm hohen Trittfrequenz auf der Rolle. Beim ersten Impuls geht die Herzfrequenz in jedem Intervall deutlich höher, bei gleichbleibender Leistung. Beim zweiten Impuls bleibt die Herzfreuqnz eigentlich ziemlich niedrig bis sie dann im letzten Intervall hochschnellt in dem Moment, wo mich der Hund fast von der Rolle holt
Selbe Trainingseinheit. Liestung gegen Geschwindigkeit getauscht:
Was sagt dir jetzt bitte die Ausewrtung HF/Geschwindigkeit/TF? Mir nix, da ich um die Belastung tatsächlich gleichbleibend zu gestalten, den Widerstand der Rolle verändern musste und mich die Geschwindigkeit somit anlügt.
Was lernen wir? 200 Watt sind x km/h bei jeder Trittfrequenz. Nur ist es bei jedem anders bei welcher Trittfrequenz er bsser die Zielleistung erbringen kann. Allerdings ist es unzulässig einen Zusammenhang zwischen TF, Geschwindigkeit und Herzfreuquenz herzustellen, ohne die Leistung zu kennen.
Ich halte es gerade für dich Helios, der ja nun sehr gewillt ist sich mit der Materie auseinanderzusetzen doch überaus ratsam sich einen Leistungsmesser zuzulegen. Ob nun Stages, Vector, P2M oder was auch immer bleibt euch überlassen und dazu gibts sehr viel lesestoff warum wann welcher besser ist.
@ Captain:
Sag mal merkst du auch, dass deine Leisutngsfähigkeit auf der Rolle geringer ist, als in freier Wildbahn? Ich bin neulich nen FTP Test auf der Rolle gefahren und der war nur 5 Watt höher als der letzte, den ich in freier Wildbahn gefahren bin, allerdings bin ich auf dem MTB auf meinen Hausanstiegen mit dem Fatbike zur zeit schneller als letztes Jahr mit dem XC Racebike. Da stimmt doch was nicht... Oder könnte es was damit zu tun haben, das sich zwar meine FTP nur geringfügig verbessert habe, aber meine Watt/kg ein wenig besser geworden sind?